- snäll
- • lydig, hörsam, foglig, snäll, lydaktig, undergiven, tämjd, underdånig
Svensk synonymlexikon. 2013.
Svensk synonymlexikon. 2013.
snäll — adj ( t, a) äv. som förled snabb … Clue 9 Svensk Ordbok
Tomas Žvirgždauskas — Infobox Football biography playername = Tomas Žvirgždauskas fullname = Tomas Žvirgždauskas dateofbirth = birth date and age|1975|03|18 cityofbirth = Vilnius countryofbirth = Soviet Union (now Lithuania) height = Height|m=1.87 nickname = Zvirre… … Wikipedia
Angeldänisch — Das grammatikalische Geschlecht in den dänischen Dialekten. Auf Seeland wurden bis in die neuere Zeit noch drei Geschlechter benutzt. Westlich der roten Linie wird der Artikel vor das Hauptwort gestellt. Sønderjysk oder Südjütisch (sønderjysk:… … Deutsch Wikipedia
Dialekte in Dänemark — Die dänische Sprache wird heute von etwa sechs Millionen Sprechern gesprochen und teilt sich in mehrere Dialekte, die teils stark voneinander abweichen. Inhaltsverzeichnis 1 Dialektgattungen 1.1 Inseldänisch 1.2 Jütisch 1.3 Ostdänisch … Deutsch Wikipedia
Dänische Dialekte — Verbreitung von Dialekten der dänischen Sprache Die dänische Sprache wird heute von etwa sechs Millionen Menschen gesprochen und teilt sich in mehrere Dialekte, die teils stark voneinander abweichen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ennominae — Schlehenspanner (Angerona prunaria) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… … Deutsch Wikipedia
Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… … Deutsch Wikipedia
Plattdänisch — Das grammatikalische Geschlecht in den dänischen Dialekten. Auf Seeland wurden bis in die neuere Zeit noch drei Geschlechter benutzt. Westlich der roten Linie wird der Artikel vor das Hauptwort gestellt. Sønderjysk oder Südjütisch (sønderjysk:… … Deutsch Wikipedia
Soldatenname — Soldatennamen (soldatnamn) sind ein schwedisches Phänomen des 16. bis 20. Jahrhunderts, als neue Soldaten von ihren Offizieren einen neuen Namen zugeteilt bekamen. Der Anlass war, dass in einer Gruppe oder einem Zug eine große Anzahl der Soldaten … Deutsch Wikipedia